Autor: Janina Winkler
-
Zeilenumbrüche in Contact Form 7 entfernen – löschen
Wer WordPress Websites baut und pflegt, der kennt das Plugin „Contact Form 7“ sicherlich nur zu gut. Mit Contact Form7 kann man als WordPress Blogger oder Webseitenbetreiber schnell und einfach ein anständiges Formular zusammen klicken, das auch optisch passend aussieht. Mit der Plugin-Erweiterung “Contact Form 7 – Success Page Redirects” kann man den Website-Besucher nach
-
Hier kommt der Blitz: AMP HTML mischt das Mobile Web auf
Schnell wie der Blitz – das ist das Versprechen, mit dem das Open-Source-Projekt AMP sich im Technologiedschungel platziert. Zunehmend verwenden wir mobile Geräte zur Internetnutzung, der steigende Anteil des mobile Traffics ist unaufhaltsam. Schließlich ist es ungemein praktisch im Supermarkt nochmal kurz nachzuschauen welche Zutat jetzt noch für das geplante Abendessen fehlt oder kurz die
-
Automatisierte Texterstellung: Der Aufstieg des Roboterjournalismus
Kann ein Computer schreiben lernen? Und zwar so, dass das Ganze nicht nach Wörtersalat ohne Logik, sondern nach einem sinnvollen Text klingt? Was nach abgefahrenem Zukunftsszenario klingt, ist heute schon Realität. Und das Ganze geht noch weiter: Wahrscheinlich hast auch du beim Morgenkaffee heute früh so einen Robotertext gelesen. Wahrscheinlich war es der Wetterbericht, oder die neuesten
-
Video Content Marketing: Welches Video passt zu Ihrer Firma?
Content Marketing ist in Unternehmen so beliebt wie noch nie – guter Content bietet Ihren Kunden einen entscheidenden Mehrwert. Dieser Mehrwert entsteht durch das Verbreiten von nützlichen Informationen oder einem Unterhaltungswert. Bekommt der Kunde in Ihrem Blogbeitrag wirklich die Antworten nach denen er gesucht hat, wird Ihre Marke positiv in Erinnerung bleiben. Das gleiche gilt
-
Artikelserie Web 3.0: Was ist Big Data?
Web 3.0 ist ein Begriff, der gleichermaßen aufgebauscht und unscharf klingt – eigentlich weiß niemand so richtig, worum es dabei geht. Wenn von Web 3.0 geredet wird klingt das nach Utopie, nach intelligenter Technik, die uns versteht und uns alle Sorgen und Lästigkeiten des Alltags abnimmt. Es klingt nach den hippen Mitarbeitern von Startups mit
-
Artikelserie Web 3.0: Das Internet der Dinge im Alltag
Web 3.0 ist ein Begriff, der gleichermaßen aufgebauscht und unscharf klingt – eigentlich weiß niemand so richtig, worum es dabei geht. Wenn von Web 3.0 geredet wird klingt das nach Utopie, nach intelligenter Technik, die uns versteht und uns alle Sorgen und Lästigkeiten des Alltags abnimmt. Es klingt nach den hippen Mitarbeitern von Startups mit
-
Die besten Tipps für Ihre Optimierung
Es ist nicht ganz klar woran das liegt, aber sobald das Wort „technisch“ fällt, fühlen sich die meisten Menschen eingeschüchtert. In Bezug auf SEO deutet das vorangestellte „technisch“ lediglich, dass es um SEO geht, die abseits der Inhalte stattfindet. Genau genommen heißt dass, das die technische SEO ein Fundament bietet damit Ihre Inhalte möglichst gut
-
Die 8 schlimmsten Fehler bei der Werbung mit Youtube
Laut letzten Studien werden 2016 1,6 Milliarden Menschen regelmäßig im Internet Videos anschauen – Youtube ist zweifellos das Zugpferd was Video-Content im Internet angeht. Vor allem auf mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets werden Tag für Tag Millionen von Videos konsumiert. Deswegen bekommt auch die Werbung auf Youtube einen immer größeren Stellenwert als Marketinginstrument für
-
Infografik: Die zehn häufigsten SEO-Fehler
Damit auch Ihnen der Einstieg in die erfolgreiche Optimierung für Google & Co. gelingt, haben wir die wichtigsten SEO-Stolpersteine in dieser übersichtlichen Infografik für sie zusammengefasst. Infografik 1. Alles mit Keywords vollstopfen Keywords sind unerlässlich für den Erfolg von SEO-Maßnahmen. Alles mit Keywords vollzustopfen wird Google sicherlich anziehen, dicht gefolgt von einem deftigen