Kategorie: Virales Marketing
-
10 Tipps für erfolgreiches Empfehlungsmarketing
„Empfehlen Sie uns einem Freund und sparen Sie 10 Euro bei der nächsten Bestellung“ – wie oft haben sie diesen oder ähnliche Sätze schon gelesen? Unternehmen setzen Empfehlungsmarketing, auch als Referral Marketing bekannt, ein, um neue Kunden zu gewinnen. Das ist nicht zu recht eine der beliebtesten Marketingmethoden, denn eine Empfehlung von einem Freund oder
-
Verboten – aber gut: Lustige Werbung
Nicht nur Social Media Kampagnen von bekannten Herstellern bekommen mit lustiger Werbung auf Youtube und anderen Portalen eine Menge Aufmerksamkeit. Auch der eine oder andere kommerzielle Video-Spot schafft es auf Youtube zum heimlichen Star. Verbotene Werbung: Kostenlos mehr Aufmerksamkeit Interessant wird es dann, wenn Teile des Werbe-Spots oder der ganze Clip gegen die jeweiligen Gesetze
-
Ihre ersten Schritte im Video Marketing 5 Tipps für den Start
Immer mehr Firmen und auch Privatleute beschäftigen sich damit, wie sie mit dem Thema Video Marketing oder einem eigenen YouTube Kanal mehr Aufmerksamkeit und damit mehr Reichweite und mehr Besucher auf der eigenen Homepage bekommen. YouTube ist seit vielen Jahren die größte Plattform für Unternehmensclips und außerdem nach Google die zweitgrößte Suchmaschine der Welt. Da ist
-
Die 5 besten viralen Kampagnen
In unserem Beitrag über virale Inhalte in sozialen Medien hatten wir ja schon mal die 5 wichtigsten Zutaten einer gut funktionierenden viralen Kampagne erläutert. Heute geht es in unserem Blog-Beitrag um konkrete Ideen. Welche Kampagnen haben gut funktioniert und welche davon sind im Gedächtnis geblieben. Die erfolgreichen Kampagnen in sozialen Netzwerken eint eins: Hinter ihnen
-
In 5 Schritten zum viralen Content
In 5 Schritten zum viralen Content Es braucht eigentlich nicht viel, um guten Inhalt für eine virale Kampagne im Online-Marketing zu erstellen. Hier verraten wir die wichtigsten Schritte. Polarisiere Guter viraler Content darf alles mögliche sein – nur nicht langweilig. Überzeichne, polarisiere – sei schwarz oder weiß. Es gibt nur null oder eins. Dazwischen ist
-
Verbotene Werbung
Verbotene Werbung – mehr Aufmerksamkeit garantiert Wenn die kreativen Köpfe einer Werbe-Agentur „zu gut“ arbeiten, dann entstehen oft wirklich tolle Werbe-Spots. Wenn Sie aber beispielsweise geltendes Recht verletzen – etwa den Konkurrenten bzw. Mitbewerber herab setzen – dann werden solche Clips häufig verboten und die Ausstrahlung im Fernsehen oder Kino untersagt. Auf Youtube oder anderen
-
Virale Videos – Wie Unternehmen mit Werbeeinschränkungen Werbung machen
Im Laufe der letzten beiden Jahre haben wir immer mehr virale Videos entdeckt, die eine interessante Frage aufwerfen: Wie machen Firmen in einer Branche auf sich aufmerksam, in der es Werbeverbote gibt? Sie kommen nicht gleich drauf: Denken Sie einfach einmal an Erotik, Tabak oder andere Dinge, die erst ab 18 Jahren legal erworben werden