Schlagwort: Grafik

  • Das Bitmap Dateiformat

    Das Bitmap Dateiformat

    Eine Bitmap (mit der Dateierweiterung *.bmp, seltener auch *.dib für geräteunabhängiges »device independent bitmap«) ist ein pixelorientiertes zweidimensionales Dateiformat für Rastergrafiken. Jeder einzelne Pixel bzw. Bildpunkt wird in einer einfach strukturierten Form gespeichert. Die aneinandergereihten Pixel ergeben in Form einer Matrix das Gesamtbild. Der Begriff »bitmap« bezieht sich auf die Beschreibung der Informationen eines Pixels durch ein oder mehrere Bits (binary digit). Der Wortteil »map« verweist auf die aus der Matrixform resultierende, stets rechteckige

  • Was ist PostScript?

    Was ist PostScript?

    PostScript ist eine Seitenbeschreibungssprache, die von der Firma Adobe entwickelt und betreut wird. Für eine möglichst weite Verbreitung wird sie von Adobe als offener Standard zur kostenlosen Verwendung freigegeben. Die Idee hinter dieser Sprache ist eine geräteunabhängige Darstellung von grafischen Produkten. Zuerst handelte es sich bei diesen Geräten hauptsächlich um Drucker, eine angepasste Version unter der Bezeichnung Display

  • PDF – Technik und Verwendung des Dateiformats

    PDF – Technik und Verwendung des Dateiformats

    Die drei Buchstaben stehen für Portable Document Format und bezeichnen ein Format für Dokumente aus Text und Bildern, das als offener Standard angenommen wurde. Für eine in allen Aspekten korrekte Verwendung dieses Formats sollte man sich seine Eigenschaften, Vorteile und Herausforderungen klar machen. Das Ziel der Entwicklung des Dateiformats Zuerst erschien das Format bei der Firma