Schlagwort: IT

  • Outstaffing und Outsourcing – das sind die Unterschiede

    Outstaffing und Outsourcing – das sind die Unterschiede

    Durch den digitalen Wandel hat sich das Unternehmertum geändert und stellt dieses vor große Herausforderungen. Diese können jedoch nur mit dem nötigen technischen Know-how gemeistert werden. Um Existenzgründungen mit spezifischem Wissen, auszustatten, gibt es unterschiedliche Arbeitsmodelle: zum einen das Outsourcing, zum anderen das Outstaffing. Was diese Begriffe bedeuten, wo deren Unterschiede liegen und welches Unternehmen auf welches Konzept setzen sollte, lesen

  • Was ist Spam?

    Was ist Spam?

    Immer wieder werden wir auf verschiedensten Wegen mit Spam konfrontiert. Über Twitter- oder Instagram-Nachrichten, per E-Mail oder sogar per SMS landet unerwünschter Spam direkt auf unserem Smartphone. Dabei ist Spam nicht nur lästig, sondern auch teuer. Denn unerwünschte Nachrichten rauben uns Zeit, Geld und wertvoller Rechenressourcen, welche die Menschheit sicherlich für sinnvollere Dinge als für die Verbreitung lästiger Nachrichten nutzen könnte. Aktuellen Studien

  • Was ist eine Blacklist von Webseiten und IP-Adressen?

    Was ist eine Blacklist von Webseiten und IP-Adressen?

    Für die Kommunikation oder einen Austausch mit Partnern im weitesten Sinn kann eine Blacklist von unerwünschten Kontakten angelegt werden. Grundsätzlich sind alle Partner zulässig, die sich nicht auf der Liste befinden. Das Gegenstück zur Blacklist ist natürlich die Whitelist. Sie gibt an, mit welchen Partnern ein Austausch zulässig ist. Findet man sich nicht auf dieser

  • MySQL

    MySQL

    Bei MySQL handelt es sich um ein relationales Datenbanksystem, das sich bei Entwicklern großer Beliebtheit erfreut. MySQL kann sowohl in einer kommerziellen Version als auch als Open Source-Software bezogen werden. Das Datenbanksystem ist für eine Vielzahl unterschiedlicher Plattformen und Betriebssysteme erhältlich und bildet bei vielen modernen Websites und Webapps die technische Basis für das Speichern von Daten. Dank seiner performanten und schlanken Architektur