Schlagwort: Kaufen

  • Was genau ist das AIDA Modell?

    Was genau ist das AIDA Modell?

    Im Bereich des Marketings spielen unterschiedliche Modelle eine wichtige Rolle. Zu ihnen gehört auch das AIDA Modell, das sowohl in Werbestrategien als auch in Verkaufsgesprächen Anwendung findet. Aus Perspektive der schnelllebigen Werbewelt heutzutage ist es erstaunlich, dass Elmo Lewis das AIDA Modell bereits im Jahr 1898 entwickelte. Somit gilt es als eines der ältesten, noch heute angewandten Werbewirkungsmodelle überhaupt. Doch was zeichnet das Modell aus, wo

  • Omnichannel Marketing: Ein Kundenerlebnis über alle Werbeplattformen hinweg

    Omnichannel Marketing: Ein Kundenerlebnis über alle Werbeplattformen hinweg

    Omnichannel Marketing stellt eine Strategie dar, Kunden über alle Werbeplattformen hinweg anzusprechen. Mit dem so geschaffenen ganzheitlichen und alle Werbekanäle umfassenden Kundenerlebnis (von lateinisch „omnis“: „alle“, „ganz“) sollen Kunden in die Lage gebracht werden, überall ihre Kaufentscheidung treffen zu können. Vom Multi-Channel und Cross-Channel Marketing zum Omnichannel Marketing Omnichannel Marketing ist damit eine Weiterentwicklung von Multi-Channel– und Cross-Channel-Strategien. Multi-Channel Marketing bedeutet, dass ein Kunde verschiedene Werbeplattformen zur Verfügung hat. Zwar gibt es beim Multi-Channel

  • Webshop

    Webshop

    Der Webshop ist Herzstück des E-Commerce und Verbindungsglied zwischen Händler und Endkunde. Er ersetzt den Präsentationsraum des stationären Handels und lässt Kunden über die virtuelle Kasse Käufe direkt online abschließen. Über Plugins und Standalone-Lösungen lässt sich ein Webshop auch von Laien in wenigen Stunden aufsetzen und mit Produkten bestücken. Services wie Gambio, Shopify, WooCommerce und viele weitere Anwendungen werden auch als Shop-Systeme bezeichnet. Gängige Shop-Systeme sind u.a.