Schlagwort: Kaufentscheidung
-
Lead Scoring Modell
Heutzutage unterliegen nicht nur Produkte der Bewertung, sondern auch Unternehmen. Bewertungen sind hilfreich, um wichtige Informationen zusammenzutragen und über einen Sachverhalt auf dem aktuellen Stand zu sein. Deshalb ist das Einschätzen nicht nur für Verbraucher attraktiv. Auch für Unternehmen kann die Bewertung zur Qualität einer Anfrage oder eines Kontaktes interessant sein. Im B2B sowie im B2C macht
-
Positionierungsanalyse
Die Zahl der Innovationen am Markt wächst. Produktlebenszyklen werden kürzer und die Produkte immer vergleichbarer. Oft erfolgt die Abgrenzung vom Wettbewerb über den Preis. Diese Strategie kann langfristig nicht erfolgreich sein! Es gibt aber Alternativen. Wissenschaftlich wurde nachgewiesen, dass Kunden ihre Kaufentscheidungen zu großen Teilen emotional und aus dem Bauch heraus treffen. Diesen Aspekt greift die