Schlagwort: webshop

  • eCommerce

    eCommerce

    Die Geschichte des eCommerce begann am 11. August 1994 mit dem Verkauf einer CD über eine Website. Heute ist es ein globales Milliardengeschäft. eCommerce, auch bekannt als elektronischer Handel oder Internet-Commerce, bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Waren oder Dienstleistungen über das Internet und den Transfer von Geld und Daten zur Durchführung dieser Transaktionen. Darüber hinaus kann eCommerce auch jede

  • Webshop

    Webshop

    Der Webshop ist Herzstück des E-Commerce und Verbindungsglied zwischen Händler und Endkunde. Er ersetzt den Präsentationsraum des stationären Handels und lässt Kunden über die virtuelle Kasse Käufe direkt online abschließen. Über Plugins und Standalone-Lösungen lässt sich ein Webshop auch von Laien in wenigen Stunden aufsetzen und mit Produkten bestücken. Services wie Gambio, Shopify, WooCommerce und viele weitere Anwendungen werden auch als Shop-Systeme bezeichnet. Gängige Shop-Systeme sind u.a.

  • Call to Action

    Call to Action

    Wer sich mit Werbung, speziell mit Online Marketing, beschäftigt, stößt automatisch auf die Begrifflichkeit call to action. Dabei handelt es sich um eine zum Verkauf auffordernde Botschaft, die beim Besucher der Website eine sofortige Reaktion erzeugen soll. Es handelt sich dementsprechend um eine direkte Handlungsaufforderung ohne Deutungsdifferenz. Die Erzeugung der umgehenden Conversion geht mit dem monetären Interesse des Verkäufers einher und erfolgt

  • Onlineshop: Praktische Tipps zur Verkaufssteigerung

    Onlineshop: Praktische Tipps zur Verkaufssteigerung

    Wenn man in den E-Commerce einsteigt, wird die Deckung von Investitionen ins Geschäft als vorrangige Aufgabe betrachtet, die hauptsächlich durch höhere Verkaufszahlen zu erreichen ist. In diesem Beitrag möchten wir einige wichtige Punkte skizzieren, die Verkäufe eines Onlineshops direkt oder indirekt steigern helfen. 1. Mit perfektem Service punkten Heutzutage werden von Konsumenten hohe Anforderungen an