Schlagwort: Wordpress

  • Was ist WP-Rocket?

    Was ist WP-Rocket?

    Die eigene Website so gut wie möglich zu optimieren ist nur eine der zahlreichen Aufgaben, die Sie als Webmaster einer WordPress-Website in Eigenregie realisieren müssen. Zur Optimierung einer Website gehören u. a. die sorgfältige Auswahl der korrekten Plug-ins und das Aktualisieren in regelmäßigen Intervallen. Des Weiteren kommt dem Optimieren der Seitengeschwindigkeit und in diesem Kontext auch der Auswahl des

  • 7 visuelle Techniken und Strategien für wirksame Landing Pages

    7 visuelle Techniken und Strategien für wirksame Landing Pages

    Wenn Sie einen Termin für ein Bewerbungsgespräch wahrnehmen, wodurch entsteht der erste Eindruck, noch vor dem ersten Wort? Durch Ihr Äußeres, selbstverständlich. Wenn Sie sich bei einer Bank bewerben, sollten Sie entsprechend professionelle Kleidung tragen und nicht im Jogginganzug antreten. Anhand Ihrer Kleidung kann Ihr potenzieller Arbeitgeber innerhalb von Sekunden feststellen, ob Sie für die Position

  • Was ist ein Plugin?

    Was ist ein Plugin?

    Falls Sie sich näher mit dem Content Management System (CMS) WordPress beschäftigen, haben Sie sicherlich bereits festgestellt, dass Sie im Backend sogenannte Plugins installieren können. Doch was genau sind Plugins und wie werden diese installiert? Mehr zum Thema Plugin lesen Sie im folgenden Artikel. Funktionsumfang erweitern mit einem Plugin Bei WordPress handelt es sich um ein Content Management System

  • Was ist WordPress

    Was ist WordPress

    Wer mit dem Gedanken spielt, eine Website zu erstellen, stößt unweigerlich auf WordPress. Der nachfolgende Artikel informiert Sie darüber, was WordPress genau ist, warum es sich solch großer Beliebtheit erfreut. Außerdem stellen wir Ihnen einige der grundlegenden Funktionen und der möglichen Erweiterungen von WordPress vor. Was ist WordPress genau? Auf die Frage, was Wordpress eigentlich ist, bekommen Sie

  • Website mit WordPress erstellen – Theme auswählen

    Website mit WordPress erstellen – Theme auswählen

    Auch für Laien ist es gar nicht so schwer, mit WordPress eine Website zu erstellen. Was aber durchaus Probleme machen kann, sind die Fachwörter. Denn wie in jedem anderen Fachgebiet gibt es auch in Sachen Website, Blogs und Wordpress eine Menge Begriffe, die für Laien nicht ohne weiteres verständlich sind. Was ist ein Theme und wofür braucht man es? Kurze Definition: Das Theme steuert das Aussehen

  • Was sich bei WordPress mit dem „Gutenberg Editor“ ändert

    Was sich bei WordPress mit dem „Gutenberg Editor“ ändert

    Mit WordPress 5.0 will das Content-Management-System eine neue Ära des einfacheren Webdesigns einläuten. Das Herz der neuen Version wird der Gutenberg Editor, dessen Anwendungsoberfläche und Funktionalitäten sich teilweise stark vom bisherigen Editor unterscheiden. Wegen der Komplexität des Gutenberg Editors verschob WordPress den Release-Termin für die neue Version bereits mehrfach. Doch schon jetzt können Sie den

  • Die wichtigsten WordPress-Plugins

    Die wichtigsten WordPress-Plugins

    Wer mit WordPress seine Webseiten erstellt, kennt diverse Plugins, die ihm die Arbeit erleichtern sollen. Manche werden genutzt, manche nicht. Mittlerweile gibt es Unmengen dieser Plugins, so dass es einigen Usern schwer fallen dürfte, den Überblick zu behalten. Wir stellen an dieser Stelle einige Plugins vor, von denen wir glauben, dass sie jeder Blogger oder

  • WordPress Security Release 4.8.2. veröffentlicht

    WordPress Security Release 4.8.2. veröffentlicht

    Für das Content-Management System WordPress ist am 19.09.2017 kurzfristig ein Security Release erschienen. Der Software-Release schließt 9 Sicherheitslücken, unter anderem zwei SQL-Anfälligkeiten. WordPress 4.8.2 ist da und schließt 9 Sicherheitslücken Vor Kurzem wurde WordPress 4.8.2 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um einen Sicherheits-Release, der neun Sicherheitslücken …     Sicherheits-Release 4.8.2 für WordPress verfügbar WordPress-Nutzer

  • WordPress Ladezeit verkürzen: so geht’s!

    WordPress Ladezeit verkürzen: so geht’s!

    Bei WordPress handelt es sich im Großen und Ganzen um ein hochperformantes und äußerst beliebtes Content Management System (CMS), das eine große Bandbreite an unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten abdeckt. WordPress wird wie auch viele andere CMS in erster Linie für die Erstellung und Verwaltung von Blogs eingesetzt. Webseiten, die auf WordPress aufgebaut sind, können jedoch in Geschwindigkeit

  • Was sind Kategorien in WordPress

    Was sind Kategorien in WordPress

    Wenn man als Anfänger mit WordPress startet, dann sind die meisten Aspekte relativ verständlich aufgezeigt. Benutzt man seine WordPress-Seite unter anderem auch für Blog-Artikel, lohnt es sich Kategorien zu erstellen. Was genau WordPress Kategorien sind und wie man sie einbezieht wird nachfolgend beschrieben. Definition Kategorie in WordPress Um es verständlich zu erläutern, wie hilfreich WordPress